Buchhaltungskurse für Anfänger - Weiterbildung Rechnungswesen (Basiskurs Rechnungswesen mit SIU Zertifikat)
Basiskurs Rechnungswesen mit SIU Zertifikat
Liegt Ihr letzter Unterricht im Rechnungswesen schon etwas weiter zurück oder haben Sie sich noch gar nie mit diesem Fachgebiet beschäftigt? Dieser Basiskurs vermittelt ein solides Fundament in der Buchhaltung und ist auch eine gute Vorbereitung für Weiterbildungen ab Stufe Fachausweis.
Nächste Starttermine
Kosten (ab)
CHF 650.00
Dauer
3 Tage
24 Lektionen
Standorte
Bern, Olten, ZürichNutzen
Buchhaltung ist ein spannendes und vielseitiges Betätigungsfeld. Auch wenn man nicht direkt in der Finanzbuchhaltung eines Unternehmens arbeitet, ist es für viele Positionen - besonders im Management - erforderlich, ein Grundverständnis für Buchhaltung zu haben. In diesem Kurs lernen Sie genau das.
Während drei Tagen werden im Basiskurs Rechnungswesen Themen wie gesetzliche Grundlagen der Buchhaltung, Kontoplan, Kontorahmen, Warenlager, Inventur und Inventar behandelt. Dieses Wissen ist die optimale Vorbereitung, um eine Weiterbildung auf einer höheren Stufe erfolgreich zu starten und sich so für eine Position im Management zu qualifizieren.
Einstufungstest
Sie wissen nicht, ob Sie bereits genug Grundlagenkenntnisse in der Buchhaltung haben? Damit Sie sich vergewissern können, ob der Basiskurs Rechnungswesen für Sie empfohlen wird, haben wir einen Einstufungstest erstellt:
Lösen Sie den Einstufungstest und senden Sie einen Scan des Tests bitte an siu@siu.ch. Der Test sowie die Korrektur ist kostenlos und die Bewertung wird Ihnen innert 3 Arbeitstagen per Email zugestellt.
Teilnehmende im SIU
Die Teilnehmenden im Basiskurs Rechnungswesen kommen aus unterschiedlichen Branchen- und Berufsverbänden, da dieser Kurs als Vorbereitung für weiterführende Weiterbildungen gilt.
Inhalt
- Wichtige gesetzliche Grundlagen
- Die Bilanz als Instrument der Finanzbuchhaltung
- Bilanzkonten richtig strukturieren
- Erfolgsrechnung und mehrstufige Erfolgsrechnung erstellen
- Buchungssätze aus Bilanz und Erfolgsrechnung aufstellen
- Doppelte Buchhaltung eröffnen, führen und abschliessen
- Kenntnisse über den Warenverkehr
Am dritten Tag des Buchaltungskurses findet eine 90-minütige schriftliche Prüfung statt, welche als Kontrolle für die Teilnehmenden dient. Die Prüfung wird noch am selben Tag gemeinsam besprochen.
Unterrichtsmodelle
Der Unterricht findet im klassischen Präsenzunterricht statt. Die Teilnehmenden gehen an einem Standort in der Deutschschweiz während drei Tagen in den Unterricht. Das SIU bietet den Lehrgang an unterschiedlichen Wochentagen mit den folgenden Unterrichtszeiten an:
- Tageskurse (3x ein Wochentag während 3 Wochen), 08.30 bis 16.15 Uhr
- Blockkurse (3 Tage hintereinander), 08.30 bis 16.15 Uhr