Kontakt mit WhatsApp
 

Endlich eine Führungsposition - Geschäftsführer/-in werden mit der SIU-Geschäftsführer-Ausbildung

KMU Geschäftsfrau / KMU Geschäftsmann mit SIU Diplom

Sind Sie in einem KMU in verantwortlicher Stellung oder als Allrounder/-in tätig und suchen für diese Position eine Weiterbildung? Die Weiterbildung KMU Geschäftsfrau / KMU Geschäftsmann mit SIU Diplom vermittelt Ihnen erste betriebswirtschaftliche Kenntnisse und qualifiziert Sie damit zu einer Entscheidungsträger/-in in Ihrem KMU.

Nächste Starttermine

Weitere Starttermine

Kosten (ab)

CHF 4'990.00

Dauer

1 Semester
ca. 192 Lektionen

Standorte

Bern, Luzern, Olten, Sargans, St. Gallen, Zürich
 

Nutzen

Ihr Ziel ist es, Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auf den neusten Stand zu bringen und dadurch mehr Sicherheit als Allrounder/-in in Ihrem KMU zu gewinnen? Die Weiterbildung KMU Geschäftsleute mit SIU Diplom wendet sich an Personen, welche in einem KMU zum Beispiel in einer Führungsposition tätig sind, sich neben den Fachkenntnissen betriebswirtschaftliches Wissen aneignen oder erste Schritte in Richtung Betriebsführung gehen möchten.

Ihr Nutzen

Mit dem SIU Diplom erlangen Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Entscheidungsfindungen in kleinen und mittleren Betrieben. Der Lehrgang gibt mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und anderen Anspruchsgruppen. Inhaltlich entspricht der Lehrgang dem ersten Semester des Lehrgangs Fachmann/Fachfrau Unternehmensführung KMU. Eine nahtlose Weiterführung des Lehrgangs bis zum eidg. Fachausweis ist daher möglich.

Berufsbild

KMU Geschäftsleute haben meist bereits sehr gute Fachkenntnisse in Ihrem erlernten Beruf und werden immer mehr im Unternehmen eingebunden. Sie möchten in der Unternehmensführung Fuss fassen und die betriebswirtschaftliche Grundlagen aneignen. Absolvent/-innen sind in der Lage ihre Aufgaben professionell und wirtschaftlich auszuführen und tragen damit aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei.

Teilnehmende im SIU

Unsere Teilnehmenden sind in zahlreichen Branchen und Verbänden verankert. So absolvieren Mitglieder aus diversen Branchen- und Berufsverbänden eine berufsbegleitende Weiterbldung beim SIU. Egal aus welcher Branche Sie kommen, geben Sie Ihren Verband bei der Anmeldung an.

 

Inhalt

Modul 1: Allgemeine Unternehmensführung
Modul 2: Leadership, Kommunikation und Personalmanagement
Modul 3: Organisation
Modul 4: Rechnungswesen
Modul 5: Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten und Kundenbeziehungen
Modul 6: Recht in der Unternehmensführung
Modul 7: Vernetzung (fakultativ)

Ablauf

Der Lehrgang KMU Geschäftsfrau/-mann ist modular aufgebaut. Das SIU unterrichtet vernetzt und die Module sind über das Semester hinaus verteilt. Es wird dabei jeweils ein Modul pro Unterrichtstag unterrichtet.

Lehrgangsablauf_KMU-Geschäftsfrau

Modul 1: Allgemeine Unternehmensführung (16 Lektionen)

  • St. Galler Managementmodell
  • Umweltsphären: Gesellschaft, Natur und Technologie sowie Volkswirtschaft
  • Unternehmen und Management

Modul 2: Leadership, Kommunikation und Personalmanagement (40 Lektionen)

  • Selbstmanagement
  • Mitarbeitendenführung, Mitarbeitendenbeurteilung
  • Informationspolitik im KMU
  • Kommunikations- und Informationsverhalten
  • Verhandlungstechniken
  • Personalmanagement

Modul 3: Organisation (24 Lektionen)

  • Organisationsmodelle
  • Prozessorganisation

Modul 4: Rechnungswesen (56 Lektionen)

  • Aufgaben des Rechnungswesen
  • Doppelte Buchhaltung, Bilanz, einfache/mehrstufige Erfolgsrechnung, Cash Flow
  • Kennzahlen in der Unternehmensführung
  • Kalkulationen, Deckungsbeiträge
  • Liquidationsplanung, Finanzierungsmodelle
  • Betriebsbuchhaltung (Kostenrechnung)

Modul 5: Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten und Kundenbeziehungen (40 Lektionen)

  • Grundlagen Marketing, Marketingplanung und -controlling
  • Instrumente des Marketing-Mix
  • Situationsanalyse
  • Ziel- und Strategieplanung

Modul 6: Recht in der Unternehmensführung (16 Lektionen)

  • Allgemeine Rechtsgrundlagen
  • Entstehung und Auflösung von Verträgen
  • Erfüllung von Verträgen
  • Kaufvertrag
  • Mietvertrag

Modul 7: Vernetzung (40 Lektionen, fakultativ)

  • Unternehmerische Fragestellungen vernetzt angehen und Zielkonflikte erkennen
  • Unternehmenssimulation

Lehrmittel

Teilnehmer/-innen aus dem Lehrgang KMU Geschäftsfrau/-mann erhalten das gesamte Lehrmittel der Weiterbildng Fachmann/Fachfrau Unternehmensführung KMU. Die Lehrmittel haben wir eigens für diesen Lehrgang entwickelt. Sie sind ganz spezifisch auf die Lernziele ausgerichtet und berücksichtigen den Wissensstand unserer Teilnehmenden. Mit Fallstudien und Praxisaufträgen schaffen wir einen realitätsbezogenen Wissenstransfer.

Vorkenntnisse im Modul 4: Rechnungswesen

Im Modul 4 werden Grundlagenkenntnisse im Rechnungswesen vorausgesetzt. Falls Sie sich in Themen wie Buchhaltung und Kalkulation unsicher fühlen oder Ihr letzter Unterricht schon etwas weiter zurückliegt, empfehlen wir Ihnen den Basiskurs Rechnungswesen. Damit Sie sich vergewissern können, ob der Basiskurs Rechnungswesen für Sie empfohlen wird, haben wir einen Einfstufungstest erstellt. Unter nachstehendem Link, können Sie den Einstufungstest downloaden und lösen. Zur Korrektur senden Sie einen Scan des Tests bitte an siu@siu.ch. Sie erhalten den korrigierten Test mit der Bewertung innert 3 Arbeitstagen per E-Mail zugestellt. Der Test sowie die Korrektur ist kostenlos.

 

Abschlüsse

SIU Diplom

KMU Geschäftsfrau/-mann mit SIU Diplom

Erfolgreiche Absolvent/-innen der Abschlussprüfungen dürfen diesen Titel tragen.

SIU Attest

Teilnehmende, die an mind. 80% aller Lektionen dieses Lehrgangs anwesend waren erhalten ein Attest.

 

Benefits / Gewinn / Vorteile

Branchenübergreifende Klassen

Branchenübergreifende Klassen

Dank den unterschiedlichen Berufsleuten aus verschiedenen Branchen, kann ein grosses berufliches Netzwerk aufgebaut werden.

Praxistransfer Vernetzung

Praxistransfer Vernetzung

Dank dem praxisbezogenen Unterricht können Sie die Kompetenzen der verschiedenen Module direkt vernetzt in Ihrem Unternehmen anwenden.

50 Jahre Erfahrung

50 Jahre Erfahrung

Bereits über 50 Jahre bereitet das SIU Geschäftsführer/-innen und Kaderleute von KMU auf ihre Führungsaufgaben vor.

Weitere Vorteile

  • Verbandsrabatt: Sind Sie Mitglied eines Verbandes? Sie erhalten einen einmaligen Rabatt von CHF 200.00.
  • Subventionen (erst bei Abschluss Fachmann/-frau Unternehmensführung KMU): Der Lehrgang KMU Geschäftsfrau ist ebenfalls auf der Meldeliste des SBFI's und falls Sie den Fachmann/-frau Unternehmensführung KMU später absolvieren, haben Sie die Möglichkeit die Kurskosten ebenfalls noch anzurechnen. Grundsätzlich gilt: Lehrgänge der höheren Berufsbildung werden vom Bund subventioniert. Dabei erhalten Absolvierende der eidg. Prüfung 50% der gesamten Kurskosten zurück. Welche Kriterien Sie dabei erfüllen müssen bzw. wie das ganze abgerechnet wird, lesen Sie hier
  • Nahtlose Anschlussmöglichkeit: Sie können noch während dem Lehrgang entscheiden, ob Sie nahtlos das 2. Semester weiterführen möchten und so den gesamten Unterricht der Weiterbildung Fachmann/Fachfrau Unternehmensführung KMU besuchen. Erfüllen Sie ebenfalls auch die Zulassungskriterien zur Berufsprüfung, steht dem Absolvieren des eidg. Fachauweises nichts im Wege.
 

Unsere nächsten Startdaten

 

Unterrichtsmodelle

Der Unterricht findet im klassischen Präsenzunterricht mit unterschiedlichen Zeitmodellen statt.

Klassischer Präsenzunterricht

Im klassischen Präsenzunterricht gehen Teilnehmende an einem Standort in der Deutschschweiz ein Tag pro Woche in den Unterricht. Das SIU bietet unterschiedliche Wochentage und Zeitvarianten an:

  • Tageskurse: 08.30 -16.15 Uhr
  • Nachmittags-/Abendkurse: 13.00 - 20.15 Uhr
 

Zulassung

Der Lehrgang steht grundsätzlich allen Interessierten offen. Idealerweise haben Sie bereits Führungsverantwortung im KMU oder arbeiten als Angehörige in einem Familien-KMU mit.

 

Kosten

CHF 4'990.00 
inkl. Lehrmittel und Abschlussprüfung

Zahlungsvarianten

a) Vor Lehrgangsbeginn CHF 4'990.00
b) Vor Lehrgangsbeginn CHF 2'790.00 und vor dem zweiten Quartal CHF 2'300.00

Kostenreduktionen für Verbandsmitglieder

Das SIU gewährt für diese Weiterbildung den Mitgliedern von Verbänden einen Rabatt von CHF 200.00. Um von diesem Rabatt zu profitieren, brauchen wir bei Ihrer Anmeldung die Rechnung des letzten Mitgliederbeitrages des entsprechenden Gewerbe- bzw. Berufsverbandes. Nach Lehrgangsstart können keine Mitgliedschaftsrabatte rückwirkend gewährt werden.

 

Dozierende

Roger Gärtner
Roger Gärtner
Patrizia Kraft
Patrizia Kraft
Sanela Martel
Sanela Martel
Paul Brand
Paul Brand
Renate Nitz
Renate Nitz

SQS ISO 21001 (Zertifiziertes Managementsystem)
IQNet (Certified Management System)
www.ausbildung-weiterbildung.ch