Kontakt mit WhatsApp

Vom Mit-Arbeiten zum Führen: Zwei Brüder über Verantwortung und Weiterbildung

Brüder Scheidegger

Freitag, 17. Oktober 2025

Die USE Metalltechnik AG in Ebikon wird in zweiter Generation von den Brüdern Beat und Mathias Scheidegger geführt. Während Beat von Beginn an in der Geschäftsleitung tätig war, ist Mathias später in diese Rolle hineingewachsen und vertieft derzeit sein betriebswirtschaftliches Wissen mit der Weiterbildung zum Fachmann Unternehmensführung beim SIU.

Im Gespräch berichtet Beat, wie er die Entwicklung seines Bruders erlebt, welche Veränderungen er beobachtet und warum sich Weiterbildung auch für Unternehmen lohnt. Ergänzend teilt Mathias seine persönlichen Erfahrungen.

1.    Welche Bedeutung hat Weiterbildung für dich persönlich?

Weiterbildung hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Rückblickend finde ich es schade, dass ich so früh in den Betrieb eingestiegen bin und sofort Verantwortung übernommen habe. Im Nachhinein bedauere ich, nicht mehr Weiterbildungen gemacht zu haben. Oft denke ich heute, dass mir die eine oder andere Ausbildung oder ein Lehrgang in meiner jetzigen Tätigkeit sehr hilfreich wäre.
Ab einer gewissen Verantwortungs-Stufe ist Weiterbildung jedoch kaum mehr möglich, da die Kapazitätsplanung von Beruf und Familie dies nicht mehr zulässt.

2.    Welchen Stellenwert hat Weiterbildung in eurem Unternehmen?

In unserem Unternehmen hat Weiterbildung einen sehr hohen Stellenwert. Schließlich arbeiten bei uns am Laser ein ehemaliger Schuhverkäufer und ein Mitarbeiter ohne Schulabschluss leitet die Arbeitsvorbereitung. :) In unserer Branche ist es sehr schwierig, ausgebildetes Fachpersonal zu finden. Daher sind wir gezwungen, Mitarbeitende selbst auszubilden. Rund 80 % unseres Personals haben keine Grundausbildung absolviert. Wenn die Motivation seitens der Mitarbeitenden vorhanden ist und wir den Mehrwert für die Firma erkennen, beteiligen wir uns an den Ausbildungskosten oder übernehmen sie ganz.
Lehrlinge: Aus organisatorischen und platzbedingten Gründen bilden wir aktuell keine Lernenden aus. Dies soll sich am neuen Standort jedoch wieder ändern.

3.    Seit fast einem Jahr macht dein Bruder Mathias die Weiterbildung Fachmann Unternehmensführung beim SIU. Gibt es Veränderungen, die du bei ihm festgestellt hast?

Direkte fachliche oder methodische Veränderungen kann ich derzeit noch nicht konkret beurteilen. Da er aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Geschäftsführer der Satech GmbH die meiste Zeit nicht bei USE ist, fehlen mir hierzu Einblicke. Grundsätzlich passt dieser Lehrgang jedoch ideal zu seiner neuen Funktion. Was ich klar feststellen kann, ist, dass er große Fortschritte im Bereich Disziplin und Verantwortungsbewusstsein gemacht hat. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer, Montageleiter, Marketing- und Lieferservice-Verantwortlicher bei Satech absolviert er noch diese Weiterbildung – das finde ich großartig!

4.    Welche Botschaft möchtest du anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zum Thema Mitarbeitenden-Weiterbildung mitgeben?

Wenn ein Mitarbeiter motiviert ist, eine Weiterbildung zu absolvieren, und diese für den Betrieb einen Mehrwert bringt, sollte man ihn unbedingt unterstützen. Das hat sich bei uns fast immer gelohnt – vielleicht nicht immer sofort, aber oft war die Investition für den Betrieb ein klarer Gewinn.

5.    Siehst du Potenzial, weitere Mitarbeitende für kürzere Leadership-Kurse – z. B. als Teamleiter/-in – zu motivieren?

Ja. Aktuell bin ich damit beschäftigt, die USE Metalltechnik AG neu zu strukturieren. Wir ernennen Team- und Abteilungsleiter, erstellen ein Organigramm sowie die dazugehörigen Stellenbeschreibungen. Kurse für diese Verantwortungsträger könnten sehr gewinnbringend sein.

6.    Mathias, anfangs warst du dir nicht sicher, ob du die Weiterbildung wirklich machen sollst – auch wegen der vielen Arbeit und der Zeit, die von deiner Freizeit abgeht. Wie blickst du heute darauf?

Anfangs fiel mir die Entscheidung für die Weiterbildung schwer – vor allem wegen des Zeitaufwands neben Arbeit und Familie. Als sich jedoch die Möglichkeit ergab, die Satech GmbH zu übernehmen, sah ich darin eine wertvolle Unterstützung für meine neue Rolle. Rückblickend hat sich das absolut gelohnt: Besonders in Unternehmensführung, Personalmanagement und Marketing habe ich wichtige neue Perspektiven gewonnen. Natürlich war die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie oft herausfordernd, doch mit guter Organisation ließ sich das meistern.

7.    Bist du froh, dass du die Weiterbildung gestartet hast?

Ich sehe die Weiterbildung als gute und wertvolle Entscheidung. Das Gelernte lässt sich direkt im Alltag anwenden, und der Austausch in der Klasse bereichert sehr. Auch wenn der Zeitpunkt herausfordernd war, bin ich überzeugt, dass ich am Ende froh sein werde, diesen Schritt gemacht zu haben.

USE Metalltechnik AG
Heute bietet die USE-Metalltechnik AG mit 30 Mitarbeitenden Gesamtlösungen in den Bereichen Konstruktion, Blechbearbeitung, Metallbau, Mechanik, Laserschneiden, Pulverbeschichtung und vieles mehr an. Vor einigen Jahren hat der Firmengründer Urs Scheidegger die Geschäftsleitung an seine Söhne übergeben.
 

Kategorien:

Interessante Lehrgänge und Kurse

Kategorien:
SQS ISO 21001 (Zertifiziertes Managementsystem)
IQNet (Certified Management System)
www.ausbildung-weiterbildung.ch