Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, fand der in diesem Jahr letzte ESFOR-Anlass zum Thema «Generation Z: Worauf wir gefasst sein müssen» statt. Dr. phil. Andreas Schubiger, Leiter Institut für Kompetenzentwicklung, Training und Transfer i-k-t GmbH, hielt dazu ein Referat, führte die Teilnehmenden durch die verschiedenen Generationen und gab Tipps, worauf Bildungsvertreter achten müssen.
Wie oft in unserem Leben beschäftigen wir uns mit der Frage, was soll ich nur schenken? Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, suchen auch Unternehmer jährlich nach einem passenden Geschenk. Ein Fauxpas ist schnell passiert - vor allem bei Kundengeschenken ist Vorsicht geboten. Folgende 5 Tipps helfen, damit Sie mit Ihrer Idee punkten können.
Der Medikamentenverkauf gehört schon lange nicht mehr zu den einzigen Aufgaben einer Apotheke, unter anderem übernehmen sie auch eine wichtige Beraterfunktion. Damit müssen sie sich neuen Herausforderungen stellen. Im Beitrag erfahren Sie, wie Apotheken den Ansprüchen gerecht werden können und was den Mitarbeitenden Sicherheit gibt.
Für KMUs ist es schwierig auf die Welle der digitalen Transformation aufzuspringen. Während grosse Unternehmen genügend Ressourcen für digitale Projekte haben, ist es für kleine Unternehmen schwierig die Digitalisierung in Angriff zu nehmen. Dank einigen Gedankenanstössen erhalten auch KMUs die Gelegenheit die digitale Transformation in ihrem Unternehmen anzukurbeln.
Am Montagabend, 02. September 2019, traf sich die Spitze des Detailhandels im SIU. Prof. Dr. Thomas Rudolph war zu Gast und hielt ein Referat zum Thema «Digitale Transformation im Detailhandel». Dieses Thema interessierte derart, dass die Führungskräfte des Detailhandels ins SIU gekommen sind.