
JardinSuisse Unternehmerverband Gärtner Schweiz
JardinSuisse ist der Branchenverband des Schweizerischen Gartenbaus. Ihm gehören 1'600 Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus, der Topflanzen- und Schnittblumenproduktion, der Baumschulproduktion sowie des gärtnerischen Fachhandels an.
JardinSuisse vertritt die Interessen der Gärtnerbranche gegenüber Bund, Kantonen und Dritten. Zusammen mit den Sozialpartnern auf Arbeitnehmerseite ist der Verband verantwortlich für den Gesamtarbeitsvertrag für die Grüne Branche.
Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine umfassende Palette von Dienstleistungen. Dazu gehören die Beratung, die Unterstützung bei der Werbung, die Zertifizierung von Produktionsbetrieben und viele andere mehr. Den Mitgliedern stehen auch die Dienstleistungen der verbandseigenen Krankentaggeldversicherung und der Pensionskasse offen. Er betreut auch die gärtnerische Berufsbildung von der Grundbildung bis zur Ausbildung zum Gärtnermeister.
Die Gärtner sind für "das Grün" im weitesten Sinne zuständig. Sie produzieren Topfpflanzen und Schnittblumen, Zier- und Nutzgehölze. Sie planen und realisieren Gärten und öffentliche Anlagen und besorgen deren Unterhalt. Gartencenter und andere Endverkaufsbetriebe verkaufen alles was es in Haus und Garten für ein wohnliches Umfeld braucht.
Mit einem Produktionswert von beinahe 3.5 Mrd. Franken und einer Bruttowertschöpfung von über 1.8 Mrd. Franken im Jahre 2010 ist die Gartenbaubranche ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Sie beschäftigte über 23'000 Personen. Der Gärtnerberuf gehört zu den beliebtesten Berufen in der Schweiz. Zurzeit absolvieren fast 4'000 junge Leute eine Ausbildung in einem der vier Gärtnerberufe.