Jetzt Infoabend besuchen - dipl. Techniker/-in HF Elektrotechnik und Elektroprojektleiter/-in mit eidg. FA
Möchten Sie in der Elektroinstallationsbranche aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen? Im Kombinationslehrgang Elektroprojektleiter/-in mit eidg. Fachausweis und dipl. Techniker HF Elektrotechnik haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen in der Elektroplanung und Installation sowie Themenbereichen wie Energietechnik oder Gebäudeautomation zu vertiefen.
Nächste Infoanlässe
Wenn Sie sich für diese Weiterbildung interessieren, empfehlen wir Ihnen: Besuchen Sie einen Informationsabend online oder vor Ort.
Unsere Infoabende sind kostenlos und Sie erhalten wertvolle Informationen zum Lehrgangsablauf, zum SIU und unseren Wertvorstellungen.
-
OnlineInformationsanlass SIU Elektrotechnik 233412Do , 5.10.202318:00 - 19:30 UhrAnmelden
-
OnlineInformationsanlass SIU Elektrotechnik 233413Do , 26.10.202318:00 - 19:30 UhrAnmelden
-
OnlineInformationsanlass SIU Elektrotechnik 233414Di , 14.11.202318:00 - 19:30 UhrAnmelden
-
OnlineInformationsanlass SIU Elektrotechnik 233415Di , 5.12.202318:00 - 19:30 UhrAnmelden
Shortfacts zum Lehrgang
Inhalt
- Elektroinstallationsinhalte und Elektroplnaungsinhalte nach EIT.Swiss
- Betriebswirtschaftliche Inhalte
- Energietechnik
- Automationd und Programmierung
- Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- Projektmanagement
Dauer
- 4 Semester bzw. 6 Semester (ca. 212 Lektionen/Semester)
- Start jeweils April und Oktober
Kosten Techniker/-in HF Elektrotechnik
- CHF 2'290.00 nach Abzug der Subventionen nach HFSV
Kosten Elektroprojektleiter/-in
- CHF 2'495.00 inkl. 50% Bundessubventionen
1 Modell
- high-voltage-learning®: ein Mix aus Online-Unterricht und Präsenzunterricht
Warum diese Weiterbildung bei der SIU?
Mehr Informationen
Hier finden Sie weitere detaillierte Informationen zum Lehrgang dipl. Techniker/-in HF Elektrotechnik.
Hier finden Sie weitere detaillierte Informationen zum Lehrgang Elektroprojektleiter/-in mit eidg. Fachausweis.
Sie haben Fragen und sind an den Infoanlassdaten verhindert? Kein Problem, vereinbaren Sie einen Termin für ein persnönliches oder ein Online-Beratungsgespräch und rufen uns an: 044 515 72 27.